Direkt in Outlook könnt ihr jetzt auch wichtige Optionen für Teams-Besprechungen setzen. Dies ist besonders hilfreich, wenn ihr zum Beispiel Externen der Wartebereich ersparen wollt. Auch Funktionen wie Mikrofon, Kamera, Chat und Präsentationen lassen sich nun direkt einstellen.

In Outlook befindet sich nun im Menüband ein zweites Icon für Teams-Besprechungen. Beim Erstellen einer neuen Besprechung klickt ihr auf das Teams-Logo und macht aus einer „normalen“ Besprechung eine Teams-Besprechung. Erst danach erscheint die zweite Schaltfläche im Menüband. Durch einen Klick auf das Zahnrad öffnet sich ein neues Fenster:

Hier kann man nun der Wartebereich konfigurieren. Dem folgen die Einstellungen, wer Rechte zum teilen des Bildschirms bekommt. Für größere Teilnehmerkreise können Mikrofon und Kamera ausgeschlossen werden. Letzteres kann sinnig sein, wenn mir schlechten Bandbreiten zu rechnen ist. Was sich Microsoft allerdings dabei gedacht hat, auch den Chat abschalten zu können, entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Reaktionen nicht zuzulassen scheint wohl etwas für sehr introvertierte Besprechungsorganisatoren zu sein.

Insgesamt ist die Einbindung der Besprechungsoptionen direkt in das Menü sehr hilfreich. Der alte Weg über: Besprechung erstellen -> speichern -> bearbeiten -> im Webbrowser anmelden und dort ändern war doch sehr unhandlich.

Bitte beachtet jedoch, dass die Einstellungen im Teams-Admincenter Vorrang vor den individuellen Besprechungsoptionen haben. Sollte also bei euch etwas nicht einstellbar sein -> call to Admin.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter-Anmeldung

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Gerne möchten wir Sie persönlich ansprechen. Daher freuen wir uns, wenn Sie uns auch Ihren Namen nennen.  .

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

oder senden Sie eine E-Mail an Karsten Zygowski,


oder senden Sie über das Formular eine Rückrufbitte:

oder senden Sie eine E-Mail an Matthias Grund,


oder senden Sie über das Formular eine Rückrufbitte:

oder senden Sie eine E-Mail an Stefan Schleising,


oder senden Sie über das Formular eine Rückrufbitte:

oder senden Sie eine E-Mail an Sandra Weidlich,


oder senden Sie über das Formular eine Rückrufbitte:

oder senden Sie jetzt eine E-Mail an die cas_data GmbH,


oder senden Sie über das Formular eine Rückrufbitte: